Förderkonzept für die VS Asperhofen: „Schwache fördern - Starke fordern“
- Maßnahmen zur Förderung Begabter
-Klassenintern durch Differenzierung (spezielle Aufgaben für Begabte – Kapitänsaufgaben, Knobelaufgaben, Arbeiten mit Karteikarten)
-Angebote in der Klasse mit weiterführenden Aufgaben
-Teilnahme am Känguru der MA
- Angebote für den Erwerb unterschiedlicher Kompetenzen
- Schwerpunkt: Förderung der Lesekompetenzen:
Erste Klasse:
- Überprüfen nach immer 8 Buchstaben:
Wortkanon, Silben, Sinnloswörter und Sinnlossilben
- Lesestoff: Lesebuch, Leseblatt/Woche mit lesetechnischen Übungen
- Differenzierung für Lesekundige: Anton, andere Lesebücher/ - fibeln, Bücher aus der Schulbücherei
- Silbenklatschen
- oft laut lesen
Zweite bis vierte Klasse:
- Regelmäßige Leseeinheiten
- Tägl. Lesehausübung
- Arbeiten an der Lesetechnik (T 5 und T 10), Fröhler Karteikarten, Lesefithefte
- Lese-und Lernprofi
Maßnahmen zur Steigerung der Lesemotivation:
- Vielfältiges Leseangebot: z.B: Spatzenpost, Lese-Express,…..
- Nutzung der schuleigenen Bücherei
Ø Antolin-Programm
Ø Monatlicher Besuch der örtlichen Mediathek
- Leseprojekte an der Schule:
Leseprojekt 1. und 4. Klasse: gegenseitiges Vorlesen und gemeinsames
Gestalten dazu
Leseprojekt: 3. Klasse- Kindergarten: 2. Semester: Kinder der 3. Klasse gehen
in den Kindergarten vorlesen
- Schwerpunkt: Bewegung zur Förderung der Leistungsbereitschaft und des Konzentrationsvermögens
- Kinesiologische Übungen und Ugotchi-Übungen
- Bewegungsangebot in der Frühaufsicht
- Kurzturnen im Unterricht, Bewegungslieder
- Teilnahme an „Kinder gesund bewegen“
- Expliziter Förderunterricht
Erfassen der Kinder mit Förderbedarf durch:
-Beobachtungen der Lehrerinnen
-Vorläuferfertigkeiten für D und M am Schulbeginn feststellen (Barth/Gomm-Test, Rechentest)
-Salzburger Lesescreening (ab der 2. Kl.),
Maßnahmen an den Nahtstellen
Ø Besuch durch die VD
Ø Kennenlernfest für die SchulanfängerInnen:
SchulanfängerInnen sollen sich mit der Schulumgebung, den Lehrerinnen und den KlassenkameradInnen vertraut machen.
Ø SchulanfängerInnen besuchen mit den Kindergartenpädagoginnen die Schule an einem Vormittag im Juni
Ø Projekte mit MS Neulengbach:
MS_LehrerInnen unterrichten Kinder der 4. Klasse
Kinder besuchen die MS
- Logopädiestunden: Dipl. Päd. Anita Richter
Wichtig ist uns dabei auch die Zusammenarbeit mit den Eltern
Team der VS Asperhofen, evaluiert im Mai 2022